„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Selbstüberschätzung ist ein häufiger Grund für das Ausrücken der Bergrettung. Die Ausdauer und die Kräfte des Wanderers sind am Ende bevor die Wanderung es ist. Gut, wer sich traut, Hilfe zu holen bevor es zu schwerwiegenden Stürzen kommt.
Bergwandern wird oft mit einem ausgedehnteren Spaziergang verwechselt. Doch kosten Bergauf- und Bergabgehen wesentlich mehr Energie und Kraft als zu Fuß in der Ebene unterwegs zu sein.
Trainiere deine Ausdauer und Kraft gezielt fürs Wandern mit unserem Trainingsplan „Fit fürs Wandern“. Es ist immer besser etwas trainiert zu sein als gar nicht.
Wähle deine erste Wanderung der Saison lieber zu leicht als zu schwer. Wir haben dir Richtlinien zusammengestellt, mit was für Höhenmetern und Distanzen in welcher Zeit du grob rechnen kannst, sofern du halbwegs fit bist. Unterschätze dich lieber erst mal! Solltest du Hilfe brauchen bei Tourenplanungen, stehen dir in allen Wanderhotels professionelle Wanderführer zur Seite beim Konditionscheck und der Wahl der richtigen Wanderroute.
Sogar Bergabgehen verbraucht ab circa einem Gefälle von circa 10% mehr Kalorien als in der Ebene gehen!
Outdoornet
Ein durchschnittlich fitter Mensch schafft in 1 h
In Kalorien ausgedrückt (ungefähr): Ein Mensch mit 70 kg Körpergewicht, der in 30 Minuten 1 km wandert, verbraucht:
Das zeigt anschaulich, dass Wandern in den Bergen und Spazierengehen in ebenem Gelände nicht zu vergleichen sind. Sogar Bergabgehen kostet den Körper ab einer gewissen Steigung mehr Kraft als Gehen im Ebenen.
So gefährlich wird die Ermüdung des Körpers in den Bergen, weil im unebenen Gelände die Stolper- und damit Sturzgefahr massiv ansteigt und die Verletzungsgefahr dadurch hoch ist.
Doch bitte: Keine Angst vor dem Wandern in den Bergen!
Beim Wandern spielen drei Parameter eine wichtige Rolle, um die Schwierigkeit einer Tour zu definieren. Wie weit gehe ich? Wie viele Höhenmeter muss ich bewältigen? Wie ist das Gelände? Im Beitrag „Den richtigen Wanderweg wählen“ haben wir dir alles Wichtige kurz zusammengefasst.
In jedem unserer Wanderhotels helfen dir ausgebildete Wanderführer bei einer gemeinsamen Wanderung, deine Kondition korrekt einzuschätzen. Sie können dir anschließend für deinen restlichen Urlaub die richtigen Touren individuell für dein Können empfehlen. Du kannst dich dann während der Wandersaison langsam steigern und so deine ganz persönlichen Grenzen erweitern – das macht übrigens echt stolz. Wandern kann jeder, nur richtig muss man es machen! Und um dir Sorgen rund ums Wandern abzunehmen, gibt es die Wanderhotels. Nur wandern musst du noch selber, den Rest erledigen wir!😉
Das könnte dich auch interessieren:
©Stefanie Resch Fotografie
Dein handlicher Hotelführer durch alle Wanderhotels in Österreich, Südtirol und dem Schwarzwald. Du kannst dir den Katalog ganz bequem und kostenfrei nach Hause bestellen oder gleich online durchblättern.
Deine Alpen-Post erhältst du nach Bestätigung deiner E-Mail Adresse. Bitte checke den Spam Ordner!
Tourismusverein Wanderhotels in Europa e.V.
Südtiroler Platz 2 / 3. Stock
A-9900 Lienz
☎ +43 676 36 21 179
info@wanderhotels.com
MO – DO von 09:00 bis 15:00 Uhr
FR von 09:00 bis 12:00 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen