Südtirol ist ein Schmelztiegel der Kulturen und Gegensätze. Alpine und mediterrane Lebensart bilden das Gerüst für ein einzigartiges Lebensgefühl in den Alpen. Wandern und Bergsteigen gehören ebenso zum Land wie der Reichtum an Kultur und die Kreativität in der Kulinarik. Mehr als 13000 Kilometer naturbelassene Wanderwege führen Wanderer durch Apfelhaine, auf Waalwegen entlang der Berghänge oder auf hochalpinen Bergpfaden durch die Dolomiten. Anderswo geht es durch Kastanienhaine, über weite Hochalmen oder auf anspruchsvollen Trekkingtouren zu Gletschern und Alpenseen. Wandern in Südtirol bewegt auf vielerlei Art.
Wer schon einmal die Sellarunde um die schroffen, bizarren Dolomitengipfel mit dem Ski bewältigt oder vom Kronplatz bei Bruneck einen Blick in die umliegenden Bergtäler genossen hat, kennt das Gefühl von Erhabenheit. Winter in Südtirol ist ein alpines Wintererlebnis gepaart mit vitaler Erholung und hochwertiger Kulinarik. Wer ohne Ski nach Südtirol reist, wird auch mit herrlichen Wanderwegen, Rodelbahnen, Bergbahnen und geführten Schneeschuhwanderungen eine der zahlreichen Almhütten und Aussichtspunkte hoch über dem Tal erreichen.