Die hochalpinen und am besten erschlossenen Wanderregionen liegen im Norden des Landes, in den Alpen. Am bekanntesten sind wohl die als Weltnaturerbe geschützten Dolomiten mit ihren markanten Felstürmen und den legendären Erstbesteigungen durch Luis Trenker, Reinhold Messner und Co. Südlich der Alpen zeichnet der mediterrane Einfluss die Lebenskultur der Regionen aus.
Geprägt vom Kontrast zwischen Alpenzügen und mediterranen Weinlandschaften sowie der Kulisse der weltberühmten Dolomiten ist Südtirol einer der begehrtesten Lebensräume und eine der beliebtesten Reisedestinationen Europas.
Der alpine Norden Italiens ist von den weltberühmten Dolomiten geprägt. Wo im Sommer Wanderwege und Klettersteige zu den Gipfeln führen, tummeln sich im Winter die sportlichen Skifahrer und Genießer der schneebedeckten Bergkulissen. Rund um Bozen, Meran und das Vintschgau sind die Winter kürzer und wärmer, sodass echte Wintersportfreaks in den nördlichen Alpentälern ihre Sportarten ausüben. Moderne Bergbahnen, traumhafte Pisten, herrliche Winterwanderwege und unzählige Berghütten laden in Wintersonnenland Südtirol ein.