Das westlichste Bundesland Österreichs bietet mit seiner landschaftlichen Vielfalt auf kleinem Raum die besten Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Wanderurlaub. So ist der Bregenzerwald zum Beispiel eine wohlgeformte Kombination aus sanften Hügeln, weiten Ebenen, romantischen Flusstälern und imposanten Gipfeln. Am Arlberg hingegen findet man eine der letzten Wildflusslandschaften Europas. Im Ländle werden Käse, Kultur und Tradition groß geschrieben. Auf fast 6000 km Wanderwegenetz lässt sich diese Vielfalt hervorragend per pedes erkunden. Zu den wohl bekanntesten Weitwanderrouten zählen die Vorarlberger Walserwege, die Romwege durch das Alpenrheintal oder die alte Pilgerroute vom Arlberg über den Reschenpass.
In den Vorarlberger Winterlandschaften geht es oft auch ganz beschaulich zu. Gut beschilderte Winterwanderwege durch abgelegene Dörfer und teils unberührte Schneelandschaften reichen von ganz leicht bis anspruchsvoll. Den Anschluss an die traditionsreiche Skiregion Arlberg bieten die zahlreichen Bergbahnen von Warth und auch im schneesicheren Bregenzer Wald kommen die Wintersportler nicht zu kurz. Südlich davon bietet das Montafon als Wintersportregion reichlich Abwechslung, sodass ein Winterurlaub im kleinsten Bundesland Österreichs zu den größten Urlaubserlebnissen werden kann.