„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Die Berge wirken aus Talsicht verlockend, majestätisch und meist nahbarer als sie tatsächlich sind. Doch am Berg selber merkt man erst, wie sich Steigungen in die Länge ziehen, Geröllfelder den Weg zu einer einzigen Rutschpartie machen und die Wolken sich erstaunlich schnell zu gefährlichen Gewittertürmen aufbauen. Erfahrung, Planung und ausreichend Sicherheit sind beim Wandern entscheidend, um keine bösen Überraschungen erleben zu müssen.
Wandern ist ein Sport! Die Berge sind nicht ungefährlich! Und Wandern in den Bergen erfordert zu deiner eigenen Sicherheit einiges an Vorbereitung (Trainingsplan „Fit fürs Wandern“) und Wissen.
Bei den Wanderhotels greift man dir unter die Arme. In Form von Hilfestellungen für alle unten genannten Punkte bis hin zur Begleitung durch einen erfahrenen Bergführer bieten dir die Wanderhotels jede erdenkliche Art von Unterstützung für deine sichere Wandertour am Berg.
Sind die Muskeln müde, stolpern die Beine leichter. Lässt die Konzentration nach, können Fehltritte schon mal verheerende Folgen haben. Wer sicher wandern möchte, sollte folgende Punkte beachten:
Plötzlicher Wetterumschwung macht die Wege rutschig, mangelnde Kenntnis der Route und daraufhin folgende Verirrung in unwegsames, steiles Gelände können zu folgenreichen Unfällen führen. Zu weite und schwere Touren führen zu Überanstrengung, was wiederum zu Stolpern führend kann und das zu Unfällen. Eine gute Planung ist daher die halbe Miete, wenn es um die Sicherheit beim Wandern geht:
So banale Fehler wie keine Regenjacke, schlechtes Schuhwerk, fehlende Sonnencreme oder kein Erste-Hilfe-Set können zu Unterkühlung, Blasen, schweren Verbrennungen usw. führen. Passe deine Ausrüstung deiner Unternehmung an und achte auf ein geringes Rucksackgewicht. Wir haben für dich eine ausdruckbare Packliste zum Abhaken zusammengestellt, wo du das Wichtigste für eine Tagestour findest.
Orientierungsverlust, Absturz und Steinschlag können die gefährliche Folge werden. Häufig unterschätzt werden Altschneefelder, bei denen man leicht ins Rutschen gerät und sich nicht mehr halten kann. Um beim Wandern auf Nummer sicher zu gehen, gilt Folgendes:
Werfen Sie einen Blick in unsere kurze Lektüre „Das kleine Wanderhandbuch“, die für Sie von Wanderprofis zusammengestellt wurde. Neben Tipps zur Sicherheit am Berg finden Sie auch wertvolle Vorschläge, die Sie das Naturerlebnis intensiver erleben lassen.
Dein handlicher Hotelführer durch alle Wanderhotels in Österreich, Südtirol und dem Schwarzwald. Du kannst dir den Katalog ganz bequem und kostenfrei nach Hause bestellen oder gleich online durchblättern.
Gewinne Inspiration und Information beim Lesen des Wanderhotels-Newsletters! Und mit Glück einmal einen Wanderurlaub...
Tourismusverein Wanderhotels in Europa e.V.
Südtiroler Platz 2 / 3. Stock
A-9900 Lienz
T +43 4852 64611
info@wanderhotels.com
MO – DO von 08:00 bis 17:00 Uhr
FR von 08:00 bis 13:00 Uhr