Ihre Schnellanfrage

Ausgewählte Region:
Angefragte Hotels in dieser Region:
Merkliste ({{ $store.state.savedHotels.length }})
{{ hotel.hotelName }}
Keine Hotels in der Liste
Imker & Tischler & Jaufental

Bienen im naturbelassenen Jaufental haben es gut

Im Südtiroler Jaufental ist es ruhig. Es ist das stillste der drei Ratschingser Täler, abseits von Durchzugsverkehr, Lärm, Autos, Menschenmassen. Die Natur sauber, keine Chemie wird verwendet und damit ist dieser Ort ein Paradies für Bienen. Sie summen fleißig und freuen sich der frischen Luft und der zahlreichen Blumen. Ja die Blumen, die waren im Frühling 2019 aufgrund der anhaltenden Kälte rar, was für die Gesundheit und das Überleben der Tiere nicht gut war. Flori, der Hausherr vom Wanderhotel Jaufentalerhof, ist leidenschaftlicher Imker. Er zeigt im Video wie er seine Bienen im Herbst besonders gut „einwintert“, damit ihre Überlebenschancen auch in einem schlechten Frühling hoch sind:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2022 ist ein guter Bienen-Frühling im Jaufental

Aber Gott sei Dank ist das heurige Frühjahr besonders warm, bunt und bienenfreundlich. Es wird schon Nektar gesammelt, wo immer es blüht – und jetzt im Mai, vor der ersten Mahd blüht es wirklich überall. „Unsere Bienchen sind jetzt schon beim Aufbauen einer starken Brut durch die gute Blüte“, freut sich Florian. Dunja, seine Frau, liebt diese Jahreszeit ganz besonders: „Die Natur ist in einer Art übermütigen Aufbruchstimmung und sie steckt einen beim Wandern regelrecht an mit ihrer guten Laune.“

Sehen und lernen wie Bienen Honig machen

Die meisten Menschen wissen, dass Bienen Waben bauen aus Bienenwachs, dass sie von Blüte zu Blüte fliegen, Nektar und Pollen sammeln und dann irgendwie Honig produzieren, den man „ernten“ kann. Ach ja, eine Königin gibt es auch noch. Aber weißt du wie viele Kilometer von den Insekten für ein halbes Kilo Honig zurückgelegt werden? Dass Bienen bestimmte „Tänze“ aufführen, um den anderen lukrative Nektarsammelorte zu zeigen? Es gibt so viele hochinteressante Informationen rund um Bienen, die Flori dir gern erzählt und zeigt. Denn es gibt im Jaufentalerhof einen Bienenschaukasten, der einen Blick in das Werken und Wirken eines Bienenvolkes erlaubt. 

Der Bienenschaukasten vom Jaufentalerhof

Wolfgang, ein guter Freund des Jaufentalerhofs, hat einen Bienenschaukasten für die Gäste gebaut

Wolfgang sei Dank. Er ist sozusagen der Haus und Hof Tischler des Hotels und natürlich ein guter Freund. Gemeinsam mit Flori hat er diesen Bienenschaukasten gebaut, der es den Gästen ermöglicht durch ein Glasfenster direkt in den Stock zu schauen und den Bienen bei ihrer täglichen Arbeit zuzusehen. Und dieses Erlebnis geeint mit Floris Wissen und der Möglichkeit 1000 und eine Frage zu stellen, lassen den Jaufentaler Honig gleich noch besser schmecken.

Selbstverständlich dürfen die Gäste des Hauses am Frühstücksbuffet das hauseigene, süße Gold genießen. Auch käuflich erwerben kann man Floris Honig. Es ist als ob man sich die Süße der Jaufentaler Natur auf der Zunge zergehen ließe. Jeder Löffel schmeckt nach Urlaub, nach erholsamen Wanderungen, Südtiroler Sonne, frischer Bergluft, bunten Wiesen und nach Dunjas und Floris liebevoller Gastfreundschaft im Jaufentalerhof.

Platzhalter Bild
Hotel Sterne Icon Hotel Halbe Sterne Icon Hotel Sterne Icon Hotel Halbe Sterne Icon
Hotel Wanderqualität Icon

Hotel Karte Icon
Preise
Sommer ab € {{ hotel.acf.hotelPrices.hotelPrices_summer }}
Winter ab € {{ hotel.acf.hotelPrices.hotelPrices_winter }}
{{ hotel.acf.hotelPrices.hotelPrices_note }}
Aktivitäten

Im Winter geschlossen

Hotelguide 2024 bestellen

Dein handlicher Hotelführer durch alle Wanderhotels in Österreich, Südtirol und dem Schwarzwald. Du kannst dir den Katalog ganz bequem und kostenfrei nach Hause bestellen oder gleich online durchblättern.

Newsletter Anmeldung

Deine Alpen-Post erhältst du nach Bestätigung deiner E-Mail Adresse. Bitte checke den Spam Ordner!

Wanderhotels e.V. Logo
Facebook Logo Instagram Logo Youtube Logo Pinterest Logo

Tourismusverein Wanderhotels in Europa e.V.

Südtiroler Platz 2 / 3. Stock
A-9900 Lienz
T +43 4852 64611
info@wanderhotels.com

MO – DO von 09:00 bis 15:00 Uhr
FR von 09:00 bis 12:00 Uhr