2025 feiern die Wanderhotels ihr 30-jähriges Bestehen – drei Jahrzehnte, in denen sich die Welt rasant verändert hat: Technik, Kommunikation, Mobilität. Doch etwas ist geblieben: die Liebe zum Wandern.
Seit der Gründung 1995 steht die Hotelkooperation für einen authentischen Wanderurlaub in Österreich und Südtirol. Mit geführten Touren, ausgearbeitetem Kartenmaterial, Hotels mitten im Wanderwegenetz und Gastgebern, die ihre Begeisterung für die Berge mit ihren Gästen teilen.
CDs waren damals das Maß aller Dinge, das Internet noch Neuland, Urlaub wurde mit Straßenatlas geplant. Inzwischen leben wir in einer digitalen Welt, doch der Wunsch nach echter Natur, Stille und Bewegung ist größer denn je. Ein Wanderurlaub in Österreich oder Südtirol bietet genau das – und ist aktueller als je zuvor.
Die Wanderhotels waren von Anfang an mehr als ein gemeinsames Marketingdach. Sie boten ihren Mitgliedern eine Plattform, auf der sie wachsen konnten – als Gastgeber, als Betriebe, als Menschen. Die Pionierbetriebe der ersten Stunde haben ihr Profil im Laufe der Jahre geschärft, sich mit neuen Ideen weiterentwickelt und die Nische des Wanderurlaubs mit Leidenschaft und Substanz gefüllt.
Fünf Hotels, die 1995 zur Gründung der Wanderhotels beigetragen haben, sind bis heute Mitgliedsbetriebe der Hotelkooperation. Sie sind Konstanten dieser Erfolgsgeschichte – Häuser mit Geschichte, Charakter und klarer Haltung. Hier stellen wir sie vor:
Was vor über 125 Jahren als Gasthof für Zugreisende begann, ist heute ein wunderschönes Hotel für aktive Bergliebhaber. Im Oberpinzgau, zwischen dem Nationalpark Hohe Tauern und der Wildkogelarena, lebt die Gastgeberfamilie Kirchner seit Generationen die Philosophie der Wanderhotels. Gehen ist im Wanderhotel Kirchner mehr als Fortbewegung: Es ist Haltung. Kein Wunder also, dass Christian Kirchner 1995 Teil der Gründungsgruppe der Wanderhotels war. Heute setzt die nächste Generation mit frischer Energie den Weg fort – und bleibt dabei dem treu, was das Haus seit jeher prägt: ehrliche Gastfreundschaft und echter Wanderurlaub in Österreich.
Mehr als 4.500 geführte Wanderungen, unzählige Stunden in der Natur und Begegnungen mit Menschen, die den Weg zurück zur Einfachheit suchten: Im Pustertal wird seit der Gründung von Tauber’s Bio Vitalhotel im Jahre 1992 mit viel Herz gewandert. Familie Tauber setzte schon früh auf Regionalität, biologische Ernährung und ganzheitliches Wohlbefinden – lange bevor Nachhaltigkeit zum Schlagwort wurde. Die Verbindung von alpiner Bewegung und innerer Balance macht das Haus zu einem echten Pionier für den bewussten Wanderurlaub in Südtirol.
Der Sommer 2025 markiert für die vierköpfige Familie Tauber einen ganz besonderen Schritt in die Zukunft: Das Haupthaus wird komplett erneuert – wie man auf den Fotos oben eindrücklich sieht. Mit viel Liebe zum Detail, modernen Akzenten und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit wird noch mehr Raum geschaffen für entspannte Urlaubstage und naturnahe Erholung.
Der Name „Regina“ (Königin auf Italienisch) geht auf die Zeit zurück, als deutsche Bezeichnungen in Südtirol verboten waren – und steht bis heute für Würde und Beständigkeit. Seit 1936 empfängt das Hotel Gäste auf dem Ritten, inzwischen in vierter Generation geführt von Familie Unterhofer. Aus der – für damalige Verhältnisse sehr fortschrittlichen – Pension mit fließend Warmwasser und Zentralheizung entwickelte sich ein wunderschönes Hotel mit einer tiefen Seele – liebevoll modernisiert, gewachsen mit Bedacht. 2025 blickt das Wanderhotel Regina auf 90 Jahre Geschichte zurück – 30 davon als zertifiziertes Wanderhotel für authentischen Wanderurlaub in Südtirol.
Bereits in den 1930er-Jahren empfing Familie Rogl Wanderer und Sommerfrischler in einfachen Heubetten in der Tenne – damals eine rustikale „Jausenstation“ am Fuße der Kalser Tauern. Der Zweite Weltkrieg setzte diesem Anfang zwar eine Pause, doch danach wurde mit viel Tatkraft und Zusammenhalt das Fundament für den heutigen Taurerwirt gelegt.
Aus dem einstigen Heustadel entstand über Jahrzehnte ein modernes 4-Sterne-Hotel, das heute mit Komfort und Herzlichkeit überzeugt. Trotz aller baulichen Veränderungen blieb die Philosophie beständig: Die Verbundenheit mit den Bergen, der Natur und die Leidenschaft fürs Wandern bilden nach wie vor das Herz des Hauses – seit 30 Jahren als zertifiziertes Wanderhotel. Generationen der Familie Rogl bewahren diese Werte und schaffen einen authentischen Rückzugsort für Gäste, die die alpine Welt in ihrer ganzen Tiefe erleben wollen.
Mit 21 Jahren einen Hotelbetrieb zu eröffnen, das zeugt von Mut, Idealismus und einer guten Portion Hartnäckigkeit. Genau das tat Franz Hinteregger 1982, als er im abgelegenen Lüsnertal den Grundstein für den heutigen Lüsnerhof legte. Gemeinsam mit seinen Geschwistern und Eltern formte er aus einem einfachen Bauernhof einen unverwechselbaren Rückzugsort für Naturliebhaber.
Über Jahrzehnte entstand unter der Leitung der Familie Hinteregger ein Naturhotel, das architektonisch, atmosphärisch und philosophisch einzigartig ist. Als Gründungsmitglied der Wanderhotels und Erfinder von Naturellness ist der Lüsnerhof seiner Linie bis heute treu geblieben.
Franz’ Tochter Elli ergänzt das Angebot mit mannigfaltigen Yoga- & Breathwork-Kursen und sorgt so dafür, dass dieser Ort der Stille und Erholung ein zeitgemäßer Rückzugsort bleibt – ein Platz, an dem der Wanderurlaub zur Quelle echter Regeneration wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen