„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Südtiroler Schlutzkrapfen, Käsenocken oder Buchteln – den Gästen im Gassenhof werden viele gute und heimische Spezialitäten serviert. Ein Lieblingsgericht von Küchenchef Stefan Volgger aber ist das klassische Rahmmus.
Im Video zeigt er, wie die Zubereitung erfolgt. Der Ofen in der Küche vom Gratznhäusl wird dafür mit Holz befeuert, die große Pfanne erhitzt und schon geht es los. Rahm darin zum Kochen bringen, Mehl einrühren und dann die Masse immer wieder vom Pfannenboden losschaben. Die Fülle aus Mohn, Topfen, Südtiroler Äpfeln, Zimt, Zucker, Rum und Honig steht schon bereit.
Der Vater des Gourmet-Kochs hatte einst als Hirte auf der Alm gearbeitet, diese Speise dort gerne zubereitet und seinem Sohn Stefan später das Rezept erklärt – heute können die Gäste im Gassenhof die alte Spezialität genießen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Rezept:
Rahmmuas :
Fülle
Für die Fülle alle Zutaten gut zusammenmischen
Eisenpfanne auf Feuer stellen , etwas Butter dazu und dann die Sahne .
Sobald die Sahne kocht das Mehl einrühren bis sich der Schmalz löst
Dann ca. 20 – 30 Minuten unter ständigen wenden anrösten. Das Schmalz mittels Kelle abschöpfen.
Die Fülle anschließend auf das Muas geben.
Guten Appetit
Dein handlicher Hotelführer durch alle Wanderhotels in Österreich, Südtirol und dem Schwarzwald. Du kannst dir den Katalog ganz bequem und kostenfrei nach Hause bestellen oder gleich online durchblättern.
Gewinne Inspiration und Information beim Lesen des Wanderhotels-Newsletters! Und mit Glück einmal einen Wanderurlaub...
Tourismusverein Wanderhotels in Europa e.V.
Südtiroler Platz 2 / 3. Stock
A-9900 Lienz
T +43 4852 64611
info@wanderhotels.com
MO – DO von 08:00 bis 17:00 Uhr
FR von 08:00 bis 13:00 Uhr