„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Für das Schneeschuhwandern gelten ähnliche Kleidungs-Regeln wie beim Winterwandern. Nur, dass Schneeschuhwanderungen natürlich IMMER in relativ hohem Schnee stattfinden. Schnee, für den es kalt genug sein muss, der in die Schuhe geraten kann, der die Hose nass macht und für den es eine Unterlage braucht, sollte man sich hinsetzen wollen.
Winter, Schnee & Schneeschuhwandern – was anziehen? Liegt Schnee, ist die Temperatur wahrscheinlich im 0 Grad Bereich oder drunter. Trotzdem ist nicht zu unterschätzen wie sehr man beim Gehen im Schnee, selbst wenn es nicht bergauf geht, ins Schwitzen kommen kann. Dieses enge Beieinanderliegen von Wärme und Kälte birgt eine gewisse Herausforderung bei der Bekleidungswahl. Es ist wichtig, sich nach dem Zwiebelprinzip zu kleiden. Das heißt, du kannst Schichten ausziehen, wenn dir warm wird und dich wieder anziehen, wenn es kalt wird.
Es ist auf jeden Fall sinnvoll ein bis zwei Wechselshirts dabei zu haben, die du anziehst, wenn du nass geschwitzt bist. Die Feuchtigkeit eines nassen Shirts am Körper in Kombination mit Kälte ist nicht nur unangenehm, sondern macht auch schnell krank.
Für den Aufstieg bewährt sich eine ärmellose Jacke über einem Fleecepullover. Das hält den Körper warm, ist aber trotzdem luftig. Wichtig ist eine wind- und wetterfeste, warme Jacke, die du bei Pausen, dem Abstieg oder einem Wetterumschwung überziehst. So warm dir bei Anstrengung wird, so leicht kühlst du in der Kälte aus. Da du diese Jacke im Rucksack mit dir trägst, achte beim Kauf der Jacke darauf, dass sie leicht ist und sich klein zusammenlegen lässt.
Bitte keine Jeans tragen, denn ist die einmal nass, bleibt sie nass! Es gibt tolle Funktionshosen mit Strechanteil, die bequem & atmungsaktiv sind und warmhalten. Oft haben sie an der Beinunterseite ein Gummi, das über die Schuhe geht, damit kein Schnee eindringen kann. Hier helfen auch Gamaschen. Nasse, kalte Füße sind unbedingt zu vermeiden.
Schneeschuhe lassen sich gut auf jedes etwas festere Schuhwerk schnallen. Deine Winterschuhe sollen mindestens knöchelhoch sein, wasserfest, wärmend und stabil. Schließlich bist du im Schnee unterwegs.
Immer 2 Paar Handschuhe und 2 Paar Kopfbedeckungen dabeihaben! Einmal dünne Handschuhe für den Aufstieg und einmal warme Handschuhe beziehungsweise Fäustlinge für den Abstieg. Gleiches Prinzip gilt für den Kopf. Bei Anstrengung bietet sich ein Stirnband an oder eine dünne Mütze, für Pausen und Abstieg den Kopf unbedingt warm einpacken, entweder mit einer dicken Mütze oder einer wärmenden Kapuze. Eine Sonnenbrille hilft, die Augen vor dem gleißenden Schnee zu schützen. Achte beim Kauf auf UVA/UVB Filter! Apropos UVA/UVB Filter: Eincremen. Auch im Winter kann man einen Sonnenbrand bekommen, ganz besonders wenn man im Schnee unterwegs ist, der die Sonnenstrahlen reflektiert!
Als Schneeschuh-Neuling empfehlen wir dir, deine erste Tour im Zuge einer geführten Schneeschuhwanderung in einem unserer Wanderhotels mit Schneeschuhspezialisierung zu unternehmen. In diesen Wanderhotels findest du nicht nur Ausrüstungsverleih, sondern auch speziell auf Schneeschuhwanderungen zugeschnittene Beratung, Einführungskurse und Wanderstrecken. Sie haben dir Tipps über die Regeln für sicheres Schneeschuhwandern zusammengestellt.
Solltest du noch Fragen haben, stehen dir in jedem Wanderhotel mit Schneeschuhspezialisierung Experten zur Verfügung, die sich explizit um deine Anliegen kümmern.
Fotos: © Martin Lugger, Naturhotel Outside, Kernmayr, Hotel Tuxertal, Hannes Niederkofler
Dein handlicher Hotelführer durch alle Wanderhotels in Österreich, Südtirol und dem Schwarzwald. Du kannst dir den Katalog ganz bequem und kostenfrei nach Hause bestellen oder gleich online durchblättern.
Deine Alpen-Post erhältst du nach Bestätigung deiner E-Mail Adresse. Bitte checke den Spam Ordner!
Tourismusverein Wanderhotels in Europa e.V.
Südtiroler Platz 2 / 3. Stock
A-9900 Lienz
☎ +43 676 36 21 179
info@wanderhotels.com
MO – DO von 09:00 bis 15:00 Uhr
FR von 09:00 bis 12:00 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen