Das Schneehuhn macht es und der Schneehase auch. Der Fuchs kann es und das Wiesel auch! Auch wir können es. Naja, wir Menschen müssen uns Schneeschuhe anschnallen, während die Tiere durch extra Gefieder an den Füßen oder spezielles Winterfell die Auftrittsfläche ihrer Füße im Winter ganz ohne Hilfsmittel vergrößern! Damit können sie – und wir – uns selbst auf tiefem Schnee fortbewegen. Wer das Schneeschuhwandern in vollen Zügen genießen will, ist im Wanderhotel Gassner in Neukirchen zwischen dem Nationalpark Hohe Tauern und dem Wildkogel bestens aufgehoben.
Ganz ganz früher war diese Möglichkeit, sich auf dem Schnee fortbewegen zu können, auch für uns Menschen überlebenswichtig. Am Gurgler Eisjoch gab der Gletscher 2003 einen Schneeschuh frei, der älter als 5500 Jahre ist. Schade, dass wir nicht wissen, wie sich Jungsteinzeitler bei Schneeschuhwanderungen gefühlt haben.
Heute sind die Schneeschuhe nicht mehr aus Birkenästen und Tierhäuten gefertigt. Einfach anzuschnallen und robust sind sie, ideal für die Bewegung in der Stille der Natur, fernab von Straßenlärm, Schneeräumfahrzeugen, surrenden Liftanlagen und lauten Menschen.
Unser Vorteil gegenüber dem jungsteinzeitlichen Schneeschuhwanderer ist, dass wir erstens Winterwanderführerin Monika an unserer Seite wissen, die uns die schönsten Plätze zum Schneeschuhwandern im Salzburger Pinzgau zeigt: den Nationalpark Hohe Tauern und die Kitzbüheler Alpen. Und zweitens haben wir nach der Wanderung im Wanderhotel Gassner die Möglichkeit, uns im 1200m² großen Crystal SPA aufzuwärmen oder vor dem prasselnden Kaminfeuer ein gutes Buch zu lesen oder im Baumhaus entspannt in das verschneite Panorama einzutauchen. Ich möchte definitiv nicht mit dem Jungsteinzeitler tauschen…
Entschleunigend ist die Fortbewegung mit Schneeschuhen ganz von allein. Joggen tut man jedenfalls besser mit Turnschuhen. Schritt für Schritt stapft der Winterwanderer durch den Pulverschnee. Respektvolle Stille ist angebracht, denn die Tiere haben alle ihre Körperfunktionen auf ein Minimum heruntergefahren, um den kalten Winter zu überstehen. Werden sie aufgeschreckt, verbrauchen sie so viel Energie, dass ihr Überleben gefährdet ist. Doch genau diese Stille, dieses „Mäuschen“ sein in der Winterwelt des Nationalparks Hohe Tauern ist Teil des Reizes dieser Fortbewegung. Bei einer Schneeschuhwanderung durch die Stille des Winters passen wir unser Tempo dem natürlichen Tempo des Menschen an – und das ist im Winter eben noch langsamer als im Sommer. Diese Langsamkeit entspricht unserer Natur und das spüren Körper und Geist instinktiv – und überschütten uns mit Glückshormonen.
Bekanntlich gibt es Menschen, die gerne bergan gehen, das Bergabgehen hingegen lieber meiden. In Neukirchen gibt es mehrere Möglichkeiten letzterem zu entgehen. Man kann mit der Bergbahn wieder zurück ins Tal gondeln oder aber – das ist die coole Variante – auf der Rodel vom Wildkogel bis ins Tal sausen. Und diese Bahn ist nicht irgendeine, sondern die längste beleuchtete Rodelbahn der Welt.
Das Abendrot taucht die schneebedeckten Berge in warme Rosa-und Orangetöne. Gleich hinterm Wanderhotel Gassner gibt’s die hauseigene Kühnreit-Rodelbahn. Diese ist täglich bis 22:00 Uhr beleuchtet. Den Panoramablick hast du dir bei einer Schneeschuhwanderung nach ganz oben wohlverdient. Senkt sich dann die Dämmerung über das Land, gehen die Lichter der Rodelbahn an und du lässt dir bei der Abfahrt den Wind durch die Haare sausen bis direkt hinter dem Wanderhotel Gassner die Fahrt endet und ein kuscheliger Abend mit gutem Essen beginnt.
Wer die Stille der Natur mit ins Zimmer nehmen will, ist im Baumhaus vom Wanderhotel Gassner bestens aufgehoben. Ungestört und unbeschwert. Romantik und Berglust PUR auf 147 ganz persönlichen Quadratmetern inmitten der Baumkronen. Ganz privat zwischen Waldgeflüster und Schneegeglitzer erwachen. Nur eine kleine Treppe führt hinauf in das besondere Hotel im Baum. Ein Ort für knisternde Zweisamkeit vor einem knisternden Kaminfeuer genauso wie für eine lebhafte Familie. Während die Kinder im Kinderzimmer zur Ruhe kommen, haben die Eltern das Wohnzimmer in den gemütlichen Abendstunden für sich. Knisternde Zweisamkeit…
Du willst selbst ganz viele Spuren hinterlassen? Und das Schneeschuhwandern im Nationalpark Hohe Tauern und in den Kitzbüheler Alpen erleben? Du willst die schönsten Touren rund um Neukirchen finden und etwas über die winterliche Flora und Fauna lernen? Dann ist das Angebot „Expedition Schneeschuh“ vom Wanderhotel Gassner wie für dich geschaffen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen