Ihre Schnellanfrage

Ausgewählte Region:
Angefragte Hotels in dieser Region:
Merkliste ({{ $store.state.savedHotels.length }})
{{ hotel.hotelName }}
Keine Hotels in der Liste
Winterfinale mit WOW-Effekt

Die coolsten Schnee-Erlebnisse der Saison in den Wanderhotels

Zum Winterfinale 2025 laden die Wanderhotels in Südtirol und Österreich zu unvergesslichen Abenteuern ein, die weit über den klassischen Winterurlaub hinausgehen – wie „First Line Skiing“ auf unberührten Pisten, eine exklusive Skisafari mit dem Hotelier oder ein Skikurs mit Profi am Kronplatz. Auf Mutige wartet belebendes Eisbaden im Naturbadeteich am Nationalpark Hohe Tauern. Ruhesuchende tauchen bei Schneeschuhwanderungen im stillen Lüsnertal ab, während Sportfans im Antholzertal auf den Spuren der Biathlon-Stars ihre Ausdauer testen. Bereit für die coolsten Kicks der Saison? Hier kommen die Winter-WOWs der Wanderhotels:

Excelsior Dolomites Life Resort, Kronplatz, Südtirol: Pistenspaß für echte Enthusiasten 

Im Infinity Pool des Excelsior Dolomites Resort tauchst du bei deinem Wellnessurlaub am Kronplatz ab.
© Hannes Niederkofler

Das Excelsior Dolomites Life Resort in St. Vigil bietet die perfekte Bühne für Skiabenteuer der besonderen Art. Direkt vom Hotel aus geht es auf die Pisten des Kronplatz mit Anbindung an die legendäre Sellaronda. Highlights sind unter anderem das frühmorgendliche First Line Skiing mit Guide Paolo oder die wöchentliche Skisafari mit dem Gastgeber-Paar Werner und Tamara Call, die den Gästen die schönsten Seiten „ihrer“ Dolomiten zeigen. Wer das Skifahren perfektionieren oder ganz neu erlernen möchte, ist bei Dietmar, dem hauseigenen Skilehrer des Excelsior Dolomites Life Resort, in besten Händen. Der erfahrene Trainer des Italienischen Wintersport-Verbands bringt nicht nur die Technik auf den Punkt, sondern stärkt mit seiner Expertise als Mental Coach auch das Selbstvertrauen auf der Piste. Nach dem Tag im Schnee ist Entspannung angesagt: Im Dolomites Sky Spa relaxen Erwachsene im Infinitypool oder in der Panoramasauna. Einzigartig romantisch ist das Mondscheinbaden unter funkelndem Sternenhimmel, jeden Freitag bis 23 Uhr. Für gemeinsame Wohlfühlmomente von Groß und Klein sorgt das neue Dolomites Family Spa mit Erlebnispool und verschiedenen Saunen. Fest steht: ein Aufenthalt im Excelsior Dolomites Life Resort hält viele unvergessliche Wintermomente bereit

Wander- & Wellnesshotel Gassner, Salzburger Land, Österreich: Abtauchen ins Eis

Wander- & Wellnesshotel Gassner Bild vom Pool von oben Schnee ist auf den Liegeflächen der Pool hat die Farbe Türkis
© Wellness- & Wanderhotel Gassner

Das Vier-Sterne-Superior-Wander- und Wellnesshotel Gassner in Neukirchen am Großvenediger, im Herzen des Salzburger Landes, ist ein winterlicher Kraftplatz. Nahe der Wildkogel-Arena und umgeben vom Nationalpark Hohe Tauern bietet das Haus unzählige Möglichkeiten sich auszuprobieren. Urlauber:innen können auf bestens präparierten Pisten Ski fahren, die längste beleuchtete Rodelbahn der Welt in Bramberg hinabsausen oder bei einer Schneeschuhtour mit Wanderführerin Monika die Stille der weißen Landschaft genießen. Das Eisbaden im Naturteich des Crystal- und GartenSPA ist der neueste Winterkick des Hotels und er verspricht ganzheitliches Wohlbefinden. Denn der kontrollierte „Sprung“ ins kalte Wasser zeigt Wirkung: Er stärkt das Immunsystem, kurbelt die Durchblutung an und hilft bei der Regeneration nach sportlichen Aktivitäten. Gleichzeitig fördert er die Resilienz und den Stressabbau, und durch das ausgeschüttete Adrenalin sowie die Endorphine entstehen Glücksgefühle. Alle Wagemutigen – ob Frost-Neulinge oder erfahrene Polarheld:innen – werden nach dem Bad im Eis mit anhaltender körperlicher und mentaler Stärke belohnt. Wer sich danach in eine Decke eingekuschelt ein Schläfchen im Ruheraum oder eine Infrarotbehandlung in der Wärme des Spa gönnt, taucht noch tiefer in die Entspannung ein. Einatmen, ausatmen und loslassen: Das Eisbaden im Wanderhotel Gassner lädt dazu ein, Grenzen zu testen und Momente der Achtsamkeit zu erleben

Hotel Vierbrunnenhof, Antholzer Tal, Südtirol: Auf den Spuren der Biathlon-Elite

Vierbrunnenhof Winter
© Kottersteger

Thomas Messner, Gastgeber im Vierbrunnenhof, ist leidenschaftlicher Hotelier, überzeugter Landwirt und bekennender Bergmensch. Obwohl er sich selbst lachend als „mittelmäßigen Biathleten“ bezeichnet, „der als Schütze noch ganz passabel ist“, schlägt sein Herz für den Wintersport. Kein Wunder, denn sein Wanderhotel im Südtiroler Antholzertal liegt mitten in einem der schönsten und bekanntesten Gebiete für Langlauf- und Biathlon-Fans. Bei den jährlich ausgetragenen Weltcups dieses anspruchsvollen Ausdauersports wird hier Wintersportgeschichte geschrieben. Vom 06. bis 22. Februar 2026 verwandelt sich die Region sogar in die Bühne für die Olympischen Biathlon-Wettkämpfe. Über 60 Kilometer abwechslungsreiche Langlaufstrecken führen von sonnigen Rundkursen im Tal bis zu anspruchsvollen Höhenloipen durch verschneite Wälder und eröffnen spektakuläre Ausblicke auf die majestätischen Dreitausender des Naturparks Rieserferner-Ahrn. Im Biathlon- und Langlaufzentrum Antholz, wo internationale Stars regelmäßig trainieren, können Gäste ihre Spuren auf denselben perfekt präparierten Loipen ziehen. Unter Anleitung erfahrener Lehrer:innen der ortsansässigen Skischule lassen sich Technik und Tempo gezielt verbessern. Für echtes Weltcup-Feeling sorgt ein Biathlon-Training mit Profis. Gelebte Gastlichkeit trifft sportliche Vielfalt? Willkommen beim unvergesslichen Winterurlaub im Vierbrunnenhof!

Naturhotel Lüsnerhof, Lüsen, Südtiroler Dolomiten: Winterglück auf Schneeschuhen

Naturhotel Lüsnerhof Schneeschuhwandern
© Hannes Niederkofler

Ideal für Ruhesuchende und ein Paradies der Stille abseits des Pistentrubels ist das Lüsnertal in Südtirol. Sanfte Gipfel, verschneite Nadelwälder und die längste Hochalm Südtirols, die Lüsner Alm, bieten perfekte Bedingungen für Schneeschuhwanderungen, Rodelausflüge und Spaziergänge durch unberührte Natur. Mittendrin in diesem Idyll, keine 20 Kilometer von Brixen entfernt, liegt das Naturhotel Lüsnerhof von Gastgeber und Wanderführer Franz Hinteregger. Im Winter schnallt er ebenso wie die erfahrenen Guides Robert und Manni liebend gern seine Schneeschuhe an. Das Tourengehen hat im Lüsnerhof eine lange Tradition, und das Haus gilt als einer der Pioniere des sanften Wintersports. Elf Touren pro Woche führen Franz, Robert und Manni durch gut erreichbare weiße Gipfel und zu den spektakulärsten Plätzen des Naturparks Puez-Geisler. Ein Wintererlebnis für alle Sinne ist der Aufstieg zur hoteleigenen Maurerbergalm. Franz Hinteregger lässt es sich nicht nehmen, die Wanderer am Ziel höchstpersönlich mit frisch gebrühtem Glühwein und selbstgemachtem Kaiserschmarrn kulinarisch zu verwöhnen. Während die Teilnehmer sich stärken und die Stille der Natur genießen, schweift ihr Blick weit über die Bergspitzen der Dolomiten und den Alpenhauptkamm. Zurück im Hotel erwartet Erholungssuchende im einzigartigen naturellness®SPA ein 300 Meter langer Saunapfad, der tiefe Regeneration fördert. „L“ wie Lüsnerhof oder die Leichtigkeit des Seins.

Inspirationen zu einem Winterurlaub in Österreich, Südtirol oder dem Schwarzwald gesucht?
Bitte folgen ▶ Winter in den Alpen mit Kindern, Hund oder alleine.

© Headerbild: Büro Rabensteiner, Naturhotel Leitlhof

Hotelguide 2025 bestellen

Dein handlicher Hotelführer durch alle Wanderhotels in Österreich, Südtirol und dem Schwarzwald. Du kannst dir den Katalog ganz bequem und kostenfrei nach Hause bestellen oder gleich online durchblättern.

Newsletter Anmeldung

Deine Alpen-Post erhältst du nach Bestätigung deiner E-Mail Adresse. Bitte checke den Spam Ordner!