Ihre Schnellanfrage

Ausgewählte Region:
Angefragte Hotels in dieser Region:
Merkliste ({{ $store.state.savedHotels.length }})
{{ hotel.hotelName }}
Keine Hotels in der Liste
Schladming-Dachstein Region: Start in die Wandersaison

Der Frühling in den Bergen ist eine spannende Angelegenheit. Wie überall beginnt es auch in der Schladming-Dachstein Region zuerst im Tal zu zwitschern, plätschern und sprießen. Ende März können die Skifahrer, die direkt beim Natur- und Wellnesshotel Höflehner auf 1.117 Metern Seehöhe in den Lift einsteigen, das noch getrost ignorieren. Doch Tag für Tag wandert der Frühling bergwärts bis dann Mitte April die Skisaison endet und mit Mitte Mai die Wanderzeit startet. Auch der „Einstieg“ in das Wanderwegenetz liegt beim Natur- und Wellnesshotel Höflehner direkt vor der Hoteltür.

Hotelzimmer mit Ausblick im Wanderhotel Natur- und Wellnesshotel Höflehner in der Schladming-Dachstein Region
(c) Rene Strasser

Wandern in der Schladming-Dachstein Region

Dichte Wälder, spektakuläre Bergpanoramen und spiegelnde Bergseen gibt es zu erwandern. Spannend sind im alpinen Frühling die unterschiedlichen höhenbasierten Vegetationsstufen. Ausgedehnte Spaziergänge sind jetzt besonders schön, weil es so viel zum Innehalten, genauen Hinschauen und Beobachten gibt. Im Frühling ist der perfekte Zeitpunkt, um langsam in Schwung zu kommen. Es sind weniger die Höhenmeter, die angestrebt werden – oben liegt eh noch Schnee – sondern mehr das tiefe Erleben und Entdecken der erwachenden Natur.

Das Wanderhotels Natur- und Wellnesshotel Höflehner mit dem Naturbadeteich in der Morgendämmerung© CMVisuals
© CMVisuals
Frau macht Yoga im Hotelgarten vom Wanderhotel Natur- und Wellnesshotel Höflehner© CMVisuals
© CMVisuals
Keto Mahlzeit im Wanderhotel Natur- und Wellnesshotel Höflehner© Wolfgang Hummer
© Wolfgang Hummer
Mann wird massiert. Es ist ist Sommer und man ist draußen im Garten vom Wanderhotel Natur- und Wellnesshotel Höflehner© CMVisuals
© CMVisuals

Als zertifiziertes Wanderhotels bieten die geschulten Wanderführer:innen des Natur- und Wellnesshotels Höflehner regelmäßig geführte Touren in den Schladminger Tauern an. Nicht nur verraten sie dir Geheimnisse der heimischen Tierwelt, Flora und Fauna, sie kennen auch Bergkräuter und die schönsten Naturschätze der Region. Mit etwas Glück können Murmeltiere, Rehe, Hirsche und sogar Gämsen beobachtet werden.

Frühlingsmüdigkeit adé im Premium Alpin SPA

Wer von der – nach einem langen Winter – vielleicht ungewohnten Bewegung in der Schladming-Dachstein Region müde wird, kann sich ganz wunderbar bei den täglich bis zu zehn stattfindenden Aktiv- und Entspannungseinheiten wie Yoga, Mediation und Pilates erholen. Gegen Muskelkater helfen zehn Saunen und verschiedenste Massagen und die Beauty-Behandlungen machen sommerschön.

Pärchen am Rand von einem Infinitypool des Wanderhotels Natur- und Wellnesshotels Höflehner mit Blick zum Dachstein© Natur- und Wellnesshotel Höflehner
© Natur- und Wellnesshotel Höflehner
Das Outdoor Sportbecken vom Wanderhotel Natur- und Wellnesshotel Höflehner im Abendrot.© Rene Strasser
© Rene Strasser
Hotel Höflehner Außenpool bei Abendstimmung(c)Rene Strasser
(c)Rene Strasser
Hotel Höflehner Yoga© Rene Strasser
© Rene Strasser

Diese optimale Kombination aus Wandern und Bewegung an der frischen Luft und Entspannung im SPA machen einen Urlaub im Natur- und Wellnesshotel Höflehner auch noch lange Zeit über den Urlaub hinaus erholsam für Körper und Geist.

Platzhalter Bild
Hotel Sterne Icon Hotel Halbe Sterne Icon Hotel Sterne Icon Hotel Halbe Sterne Icon
Hotel Wanderqualität Icon

Hotel Karte Icon
Preise
Sommer ab € {{ hotel.acf.hotelPrices.hotelPrices_summer }}
Winter ab € {{ hotel.acf.hotelPrices.hotelPrices_winter }}
{{ hotel.acf.hotelPrices.hotelPrices_note }}
Aktivitäten

Im Winter geschlossen

Hotelguide 2024 bestellen

Dein handlicher Hotelführer durch alle Wanderhotels in Österreich, Südtirol und dem Schwarzwald. Du kannst dir den Katalog ganz bequem und kostenfrei nach Hause bestellen oder gleich online durchblättern.

Newsletter Anmeldung

Deine Alpen-Post erhältst du nach Bestätigung deiner E-Mail Adresse. Bitte checke den Spam Ordner!