Ihre Schnellanfrage

Ausgewählte Region:
Angefragte Hotels in dieser Region:
Merkliste ({{ $store.state.savedHotels.length }})
{{ hotel.hotelName }}
Keine Hotels in der Liste
Das Wanderhotel Wieser ist familiengeführt. Südtiroler Herzlichkeit wohnt hier inne.

Herzlich heißen wir die Familie Wieser mit ihrem Hotel als neues Wanderhotel in Südtirol willkommen. Seit 1392 werden in den Mauern des Hauses Gäste bewirtet und beherbergt, seit 1825 macht das die Familie Wieser. Was ist das Geheimnis, das dieses Hotel so beliebt macht und durch die Zeiten trägt? „Man muss eine gute Balance finden zwischen dem Bewahren alter Traditionen und dem Mut, Neues zu wagen,“ erzählt Johannes Wieser, der Gastgeber. Lassen wir ihn doch gleich mehr über sich, seine Familie und unser neues Wanderhotel Wieser in Südtirol berichten:

Wie Familie Wieser ist der herzliche Mittelpunkt des Wanderhotel Wieser in Südtirol.
Johannes Wieser mit seiner Katja und Heidi & Joachim, die Senior-Gastgeber

Warum wandert ihr gern?

Wandern in den Stubaier Alpen - das Wanderhotel Wieser macht es möglich.
© Martin Rattini – Wandern in den Stubaier Alpen

Wenn man in so einer schönen Region – umgeben von Bergen, Almen und Wanderwegen – aufwächst, ist man bereits von Klein auf mit den Eltern auf unterschiedlichsten Wanderungen unterwegs. Besonders gut gefällt uns am Wandern die Ruhe, die Entschleunigung. Wir leben und arbeiten im Hotel und manchmal wird’s auch stressig und wir möchten den Kopf frei kriegen – auf dem Berg gelingt das wunderbar. Von da oben wirken manche Probleme und Herausforderungen plötzlich nicht mehr so groß. Natürlich lieben wir auch das Naturerlebnis, die Bewegung an der frischen Luft und immer wieder neue Plätze zu entdecken und diese Geheimtipps unseren Gästen weiterzugeben. Deshalb sind wir jetzt auch voller Überzeugung ein Wanderhotel in Südtirol.

Habt ihr Lieblingsplätze im und ums Haus?

Der Speisesaal des Wanderhotel Wieser in Südtirol lädt zum Schlemmen ein.
© Schaiter Fabian – Die Bar ist das Herz des Hauses

Im Haus ist definitiv die Bar unser Herzstück. Hier quatschen wir gerne mit unseren Gästen bei einem Gläschen. Direkt vor dem Hotel Wieser startet der Kreuzweg, der bis nach Rofis Boden (40 Minuten Gehzeit) führt. Rofis Boden ist eine kleine, idyllische Lichtung mit einem See mitten im Wald. Hier kann man super entspannen und Kraft tanken.

Gibt es ein Geheimnis, das sich um euer Haus rankt?

Das Wanderhotel Wieser nahe Sterzing überzeugt mit einem traditionell-modernen Interieur.
© Schaiter Fabian – Der lang verschollene Kontrabass

In unserer Bar im Lounge-Bereich steht ein alter Kontrabass. Wie dieser in unser Haus kam, ist immer noch ein Rätsel. Bei dem Umbauarbeiten des Haupthauses 2019 wurde das komplette Hotel entkernt. Plötzlich kam unter Brettern, alten Ziegeln und Dämmmaterial dieser Kontrabass hervor. Nach vielen Jahrzenten in seinem „Versteck“ präsentiert er sich nun stolz und ist ein echter Eyecatcher. Ob jemand den Kontrabass vor Plünderungen während des Weltkrieges verstecken wollte? Wir wissen es nicht….

Was mögen die Gäste besonders gern am Wanderhotel Wieser?

Wir wir immer wieder hören ist, dass sich die Gäste „wie zu Hause“ fühlen. Besonders Stammgäste sprechen vom „Heimkommen“. Unser Haus strahlt eine besondere, entspannte Atmosphäre aus. Hier ist Schickimicki Fehlanzeige. Wir setzen viel mehr auf Bodenständigkeit, weil wir der Meinung sind, dass es genau das ist, was Gäste in einem Wanderhotel in Südtirol benötigen, um sich wohlzufühlen – gerade im Urlaub will man niemandem etwas beweisen müssen, sondern authentisch sein dürfen. Diesen Ansatz kombinieren wir mit hoher Qualität bei der Kulinarik und den Aktivitäten, die wir anbieten.

Hast du einen Tipp für den vor der Tür stehenden Winter?

Rodeln am Rosskopf mit dem Wanderhotel Wieser in Sterzing.
© TV Sterzing – 10 km Rodelgaudi am Rosskopf

Wer Gast bei uns ist, sollte unbedingt eine der längsten Rodelbahnen ausprobieren. Die 10 km Rodelgaudi auf dem Rosskopf sind dienstags & freitags sogar bis Mitternacht beleuchtet. Unser Tipp: Zuerst mit der Gondelbahn auf den Rosskopf hoch, dann die 2 stündige, leichte Rundwanderung zum Flaner Jöchl genießen und statt mit der Gondel zurück ins Tal zu schaukeln, mit der Rodel (einen Verleih gibt’s direkt bei der Bergstation) bergab sausen.

Danke für das Interview Johannes. Wir wünschen dir viele, zufriedene Wanderhotels-Gäste und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Platzhalter Bild
Hotel Sterne Icon Hotel Halbe Sterne Icon Hotel Sterne Icon Hotel Halbe Sterne Icon
Hotel Wanderqualität Icon

Hotel Karte Icon
Preise
Sommer ab € {{ hotel.acf.hotelPrices.hotelPrices_summer }}
Winter ab € {{ hotel.acf.hotelPrices.hotelPrices_winter }}
{{ hotel.acf.hotelPrices.hotelPrices_note }}
Aktivitäten

Im Winter geschlossen

Hotelguide 2024 bestellen

Dein handlicher Hotelführer durch alle Wanderhotels in Österreich, Südtirol und dem Schwarzwald. Du kannst dir den Katalog ganz bequem und kostenfrei nach Hause bestellen oder gleich online durchblättern.

Newsletter Anmeldung

Deine Alpen-Post erhältst du nach Bestätigung deiner E-Mail Adresse. Bitte checke den Spam Ordner!