Ihre Schnellanfrage

Ausgewählte Region:
Angefragte Hotels in dieser Region:
Merkliste ({{ $store.state.savedHotels.length }})
{{ hotel.hotelName }}
Keine Hotels in der Liste
Komm in den "Flow" - 6 Tipps

Obwohl Advent und Weihnachten immer als die ruhige Zeit betitelt wird, ist sie für die meisten Menschen zwar schön, aber trotzdem eher stressig und anstrengend: Weihnachtsfeiern, Christkindlmärkte, Geschenke, Familie, Freunde, Unternehmungen, Silvesterparty – viel in kurzer Zeit!

Das ist wahrlich nicht das, was man unter Flow versteht. Flow ist ein Zustand, der entstehen kann, wenn wir ganz selbstvergessen bei einer Tätigkeit sind. Wir sind in einer Art Glücksrausch und Zeitvergessenheit. Das was wir machen, läuft wie von selbst. Wir sind zwar konzentriert, aber nicht angestrengt. Dieser Zustand ist unglaublich entspannend, beglückend und erholsam.

Das Neue Jahr ist ein hervorragender Zeitpunkt, um Tätigkeiten zu finden, die uns in den Flow bringen. Warum?

Weil der Januar so ein Vakuum Monat ist. Einerseits ist eine schöne, intensive Zeit vorbei und etwas wie Leere macht sich breit. Andererseits geht alles los – Arbeit, Neues Jahr, gute Vorsätze. Diese Leere lässt sich also ganz wunderbar bewusst füllen mit Tätigkeiten, die uns gut tun, die uns glücklich machen, die neue Grenzen aufzeigen.

Flow-Tipps vom & im Wander- & Wellnesshotel Gassner

1. Eigenes Tempo finden beim Schneeschuhwandern

Zwei Menschen gehen auf einem ebenen Weg bei Sonnenschein Schneeschuhwandern im Nationalpark Hohe Tauern Finkau
Kopf aus – Herz an: Schneeschuhwandern im Nationalpark Hohe Tauern

Eigenes Tempo finden beim Schneeschuhwandern. Einen Fuß vor den anderen. Kopf ausschalten und ganz versinken im Erleben der Natur & des eigenen Körpers. Finde dein ganz persönliches Tempo, fühle in dich hinein. Du musst es niemandem Recht machen. Im Nationalpark Hohe Tauern erwartet dich eine Landschaft, die völlig unberührt ist. Lass dein Herz schneller und langsamer gleichzeitig schlagen.

2. Es einfach laufen lassen: Rodeln

Die längste, beleuchtete Rodelbahn der Welt bei Nacht vom Berg gegenüber. Wildkogelarena
Die längste, beleuchtete Rodelbahn der WELT bei der Wildkogel Arena

Der Fahrtwind ist kalt im Gesicht. Du musst dich konzentrieren auf die nächste Kurve. Du hörst den Schnee unter den Kufen deiner Rodel knirschen. Freiheit, lautes Lachen, Glück. Die längste beleuchtete Rodelbahn der Welt berauscht dich über 1.300 m. Das Beste? Die Rodelbahn endet unweit vom Hotel. Von der Rodel in den Pool quasi oder Flow & Platsch.

3. Die Komfortzone neu gestalten: SPA

zwei Menschen in Bademanteln lesen Zeitung im SPA Bereich vom Wander- & Wellnesshotel Gassner
Zeit ohne Ende

Wellness auf 1.200m² gibt dir die Möglichkeit deine Bedürfnisse neu zu definieren, das zu tun, was schon lange überfällig ist: Einfach völlig gedankenlos in den weichen Liegen der Ruheräume zu versinken. In den Saunen Altlasten raus zu schwitzen. Dein Buch, das seit Monaten auf deinem Nachttisch liegt, an einem Nachmittag zu verschlingen. Wie würdest du in den Flow kommen?

4. Gönnen können: Kulinarik

Jemand fotografiert mit Handy sein Essen im Wanderhotel Gassner
Genuss vom Frühstück bis zum Betthupferl

Aktiviere alle deine Sinne beim reichen kulinarischen Angebot des Hotels. Beim Frühstück die knusprige Krume des noch warmen Brotes beim Kauen hören, die regionalen Köstlichkeiten durchprobieren – so schmeckt der Pinzgau! Lass dich verwöhnen beim Dinner, lehn dich zurück und genieße den Duft, den Geschmack, das Ambiente. Noch ein Cocktail an der Bar als Betthupferl gefällig?

5. Eigene Grenzen erweitern

Wander- & Wellnesshotel Gassner Bild vom Pool von oben Schnee ist auf den Liegeflächen der Pool hat die Farbe Türkis
Eisbaden im Naturbadeteich

Es ist ganz wichtig im Leben, auch mal die gewohnte Komfortzone zu verlassen. Warum? Weil wir diese dann wieder um so mehr genießen können! Also Flow GO beim Eisbaden im Naturpool, bei einem Tandemflug oder bei einer Skitour in frostigen Gefilden! Sonja, die Gastgeberin im Wander- & Wellnesshotel Gassner hat sicher die passende Idee für genau dich!

6. Achtsam dankbar sein

gemütlicher Wohnzimmerbereich bei der Bar vom Wander- & Wellnesshotel Gassner in Neukirchen
Dankbar sein – macht glücklich. Im Urlaub und daheim

Vielleicht denkst du jetzt erst mal „jaja, das ist so Esoterik-Schmarrn“. Dieser Tipp ist jedoch wirklich wertvoll in allen Lebenslagen – und er hilft, insgesamt glücklicher zu sein. Jede noch so doofe Situation im Leben ist gut, wenn du etwas darin findest, wofür du dankbar sein kannst. Jede noch so perfekte Situation im Leben ist zum Ärgern, wenn du etwas zum Ärgern „willst“.

Mögest du die Gelassenheit und Achtsamkeit haben, Dinge hinzunehmen, die du nicht ändern kannst, den Mut, Dinge zu ändern, die du ändern kannst, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Philosophische Lebensweisheit

Fotos: © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern-Daniel-Breuer, Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg, Wander- und Wellnesshotel Gassner

Platzhalter Bild
Hotel Sterne Icon Hotel Halbe Sterne Icon Hotel Sterne Icon Hotel Halbe Sterne Icon
Hotel Wanderqualität Icon

Hotel Karte Icon
Preise
Sommer ab € {{ hotel.acf.hotelPrices.hotelPrices_summer }}
Winter ab € {{ hotel.acf.hotelPrices.hotelPrices_winter }}
{{ hotel.acf.hotelPrices.hotelPrices_note }}
Aktivitäten

Im Winter geschlossen

Hotelguide 2024 bestellen

Dein handlicher Hotelführer durch alle Wanderhotels in Österreich, Südtirol und dem Schwarzwald. Du kannst dir den Katalog ganz bequem und kostenfrei nach Hause bestellen oder gleich online durchblättern.

Newsletter Anmeldung

Deine Alpen-Post erhältst du nach Bestätigung deiner E-Mail Adresse. Bitte checke den Spam Ordner!