Hast du schon einmal vom Entdeckelungswachs gehört? Es wird auch „Jungfernwachs“ genannt und ist ein besonders begehrtes und kostbares Produkt aus der Imkerei. Flori, der Gastgeber im Südtiroler Wanderhotel Jaufentalerhof, ist leidenschaftlicher Imker und macht aus dem Entdeckelungswachs seiner fleißigen Bienchen einen köstlichen Honigschnaps, dessen Rezept er dir hier exklusiv verrät.
Bevor wir zum eigentlichen Rezept kommen, noch kurz etwas über das Jungfernwachs. Denn selbst viele Imker wissen nicht, wie kostbar es ist und schmelzen es einfach mit dem restlichen Wachs ein, um neue Waben herzustellen. Viel zu schade….
Das Entdeckelungswachs ist ein zum Teil von den Wachsdrüsen der Bienen frisch erzeugtes und zum Teil vom bestehenden Wabenbau verwendetes Wachs, welches den reifen Honig vor der Luftfeuchtigkeit schützt und haltbar macht. Die Bienen konservieren damit ihre Honigreserven für den Winter. Wenn eine Wabe ein Töpfchen voller Honig ist, dann ist das Jungfernwachs der Deckel. Will man als Imker die reifen, vollen Honigwaben schleudern, muss man zuerst das Deckelungswachs entfernen. Flori macht das mit einer sogenannten Entdeckelungsgabel. Dabei bleibt einiges an Honig an dem Wachs, das dann unter anderem im Honigschnaps landet. Unter anderem, weil in dem Wachs neben Honig auch folgendes enthalten ist, das sich bei der Herstellung vom Honigschnaps im Alkohol löst:
Zutaten:
Du brauchst Trinkalkohol 96%, Bourbon Whisky, destilliertes Wasser, ein Alkoholmeter und natürlich Entdeckelungswachs. Frage am besten bei einem Imker in deiner Nähe nach Entdeckelungswachs. Bestimmt freut er sich über dein Interesse an dem Produkt und verkauft dir gern was. Falls das nicht möglich ist, findest du auch im Internet Imkereien, die Entdeckelungswachs verkaufen.
Zubereitung:
Trinkalkohol in möglichst hoher Konzentration mit 96% Alkoholgehalt wird über das Entdeckelungswachs geschüttet. Diese Mischung bleibt einen Monat stehen und wird jeden Tag umgerührt, dass sich der Honig, die Pollen, die Propolis und alle anderen guten Wirkstoffe auflösen.
Danach gibst du Bourbon Whisky dazu und lässt es wieder 2 Wochen stehen, täglich umrühren.
Durch einen Filter sieben und mit destilliertem Wasser den Alkoholgehalt auf 40% zurücksetzten.
Bei Flori und Dunja vom Wanderhotel Jaufentalerhof gibt’s nach einer gelungen Wanderung immer ein Stamperl von diesem köstlichen, kraftspendenden Trunk!
…würde ich bei Flori leben wollen. Dort im ruhigen Talschluss vom Jaufental gibt es Blüten, Wälder und pure Natur wie noch selten wo in den Alpen! Und wenn ich mal eine Pause bräuchte vom Fleißigsein, würde ich mich auf diese Liege auf der Terrasse vom Jaufentalerhof legen:
Fotos: © Canva, Carolin Thiersch, Hannes Niederkofler
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen