Ihre Schnellanfrage

Ausgewählte Region:
Angefragte Hotels in dieser Region:
Merkliste ({{ $store.state.savedHotels.length }})
{{ hotel.hotelName }}
Keine Hotels in der Liste
Klimaberg Katschberg: Umweltfreundlicher Wanderurlaub

Hast du schon vom Klimaberg gehört? Bekannter ist er unter dem Namen Katschberg oder Region Klimaberg Katschberg. Man lebt dort vom Tourismus und der wunderschönen Natur des UNESCO Biosphärenparks Salzburger Lungau & der Kärntner Nockberge. Als erste Tourismusregion der Welt stellt man sich der Herausforderung bis 2030 CO2-neutral zu sein, den Tourismus nachhaltig zu gestalten sowie durch Tourismus zum Schutz der natürlichen Umwelt beizutragen. Mitten drin liegt der Vorzeigebetrieb des Klimabergs: das Wanderhotel DAS KATSCHBERG.

Katschberg
© The Creating Click

Pilotprojekt des Österreichischen Umweltsiegels

Ja, wie lassen sich denn bitte Tourismus und Klima vereinen? Die Region Klimaberg Katschberg schafft Ausgleich, aber nicht durch das verpönte Greenwashing, bei dem Geld an Projekte gezahlt wird, was den Anschein erwecken soll, CO2 freundlich zu sein. Nein, am Katschberg wurden aktiv, direkt vor Ort zwischen 2021 und 2023 19.000 Tonnen CO2 eingespart durch – unter anderem – Biowärme, Ökostrom, E-Autos, Kohlenstoff-Klimaerde, Klimahopfen & Klimabiererzeugung und bis dato 1000 gesetzten Bäumen. Die Initiative wird ausführlich in der ZDF Dokumentation „plan b – Rettung für die Alpen“ vorgestellt. (ab Minute 12)

Katsch Beer von der Brauerei am Katschberg, Kärnten, wird in ein Glas eingefüllt(c) Carolin Thiersch
(c) Carolin Thiersch
Getreidesorten für das Brauen von Katsch Beer am Katschberg, Kärnten(c) Carolin Thiersch
(c) Carolin Thiersch
Beim Öffnen eines Getreidesacks in der Brauerei am Katschberg, Kärnten(c) Carolin Thiersch
(c) Carolin Thiersch
Mann hält Getreidekörner in der Hand am Katschberg in der Brauerei von Katsch Beer(c) Carolin Thiersch
(c) Carolin Thiersch

Das Herzstück der Region ist das Fernwärmewerk, wo Pellets aus regionalem Holz sauerstoffrei verbrannt werden. So wird kein CO2 freigesetzt, sondern in Kohle gespeichert. Diese wiederum strotzt nur so vor positiven Eigenschaften für die Natur. Vermischt mit Pflanzenresten und Microorganismen ergibt sie die sogenannte Klimaerde, die im Frühling auf die strapazierten Skipisten auftragen wird und so der Vegetation hilft, sich rasch zu erholen. 70 Hochbeete, gefüllt mit dieser Erde, liefern Kräuter & Gemüse für die Küchen der Hotellerie.

Klimanudel

Das Katschberg Workshop
©Roland Holitzky

Wolfgang Hinteregger, Gastgeber im Wanderhotel DAS KATSCHBERG, ist einer der Mitinitiatoren des gesamten Projektes. Als gelernter Koch, weiß er wie klimaschädlich das fleischlastige Essverhalten hierzulande ist und bietet als Kontrapunkt vegane Kochkurse an. Er hat die traditionelle Kärntner Nudel leicht abgewandelt in die sogenannte Klimanudel – eine originelle Idee, die Region und Innovation auf eine köstliche Art und Weise vereint.

Vor Ort können Gäste des Hotels DAS KATSCHBERG am hausinternen Klimanudel-Workshop teilnehmen.

Nudel-Workshop im Wanderhotel Das Katschberg am Klimaberg Katschberg in KärntenWolfgang zeigt, wie krendeln geht
Wolfgang zeigt, wie krendeln geht
Nudel-Workshop im Wanderhotel Das Katschberg am Klimaberg Katschberg in KärntenDas nennt man in Kärnten "krendeln"
Das nennt man in Kärnten "krendeln"
Fertig gekrendelte Klimanudeln am Ende des Nudel-Workshops im Wanderhotel Das KatschbergFertig gekrendelte Kärntner Nudeln
Fertig gekrendelte Kärntner Nudeln
Nudel-Workshop im Wanderhotel Das Katschberg am Klimaberg Katschberg in KärntenSie kann krendeln und darf damit in Kärnten offiziell heiraten :-)
Sie kann krendeln und darf damit in Kärnten offiziell heiraten 🙂
Fertige Klimanudel im Wanderhotel Das Katschberg am Ende des Nudel-WorkshopsServiert wird die Klimanudel mit zerlassener Butter und Salat
Serviert wird die Klimanudel mit zerlassener Butter und Salat

Katsch Beer

Das direkt am Katschberg gebraute Bier ist ein weiteres Projekt aus Herrn Hintereggers Ideenkabinett. Juniorchef Christoph zeigt uns wie das geht:

Juniorchef vom Wanderhotel Das Katschberg trinkt selbst gebrautes Bier
© Das Katschberg

Wandern: klimafreundlicher geht’s nicht

Einen Fuß vor den anderen setzen, angetrieben mit der Energie von Klimanudeln: Umweltfreundlicher geht es nicht. Genieße bei geführten Wanderungen mit Wanderguides vom Hotel DAS KATSCHBERG die wunderschöne Region bei bestem Urlaubsgewissen. Mit deinem Wanderurlaub im Wanderhotel DAS KATSCHBERG unterstützt du die ganze Initiative und trägst zur Rettung der Alpen bei – vor allem wenn du mit dem Zug anreist! Und damit du in deinem Urlaub trotzdem mobil bist, steht dir am Klimaberg Katschberg bei Bedarf die E-Car-Sharingflotte zur Verfügung.

Platzhalter Bild
Hotel Sterne Icon Hotel Halbe Sterne Icon Hotel Sterne Icon Hotel Halbe Sterne Icon
Hotel Wanderqualität Icon

Hotel Karte Icon
Preise
Sommer ab € {{ hotel.acf.hotelPrices.hotelPrices_summer }}
Winter ab € {{ hotel.acf.hotelPrices.hotelPrices_winter }}
{{ hotel.acf.hotelPrices.hotelPrices_note }}
Aktivitäten

Im Winter geschlossen

Hotelguide 2025 bestellen

Dein handlicher Hotelführer durch alle Wanderhotels in Österreich, Südtirol und dem Schwarzwald. Du kannst dir den Katalog ganz bequem und kostenfrei nach Hause bestellen oder gleich online durchblättern.

Newsletter Anmeldung

Deine Alpen-Post erhältst du nach Bestätigung deiner E-Mail Adresse. Bitte checke den Spam Ordner!