Chefsache - Es führt ein Chef nach irgendwo!
Michl Trocker: Möge die Kraft mit dir sein
Der Montblanc ist höher, das Matterhorn spitzer und die Zugspitze bei Japanern beliebter. Geschenkt! Der heiligste Berg der Alpen ist und bleibt der Schlern. Der „Berg der Götter“ überragt die Südtiroler Hauptstadt Bozen um weit über 2000 Meter und ist seit über 5000 Jahren eine schamanische Sonnenkult- und Brandopferstätte. Keiner kennt den „Berg der Götter“ und seine mystische Ausstrahlung und geheimnisvolle Kraft besser als Michl Trocker. Der 41-Jährige ist Hotelchef vom Wanderhotel Europa in Seis, das sich direkt unter die düstere Westwand des Schlern duckt. Auf seinen „Kraftplatzwanderungen“ führt er zum Kult- und Brandopferplatz am Rungg Egg und am Tschafon, zu den mysteriösen Strahlenwällen im Laranzer Wald oder zu verborgenen Hexentanzplätzen. An den heilenden Quellheiligtümern am Fuße des Schlern lässt er seine Mitwanderer Wünsche deponieren. Für Michl Trocker, der seit über 15 Jahren Wanderführer des Südtiroler Alpenvereins ist, sind Kraftplatzwanderungen Entdeckungsreisen zu sich selbst. Übrigens: Wer in Seis Urlaub macht, kann die Rolex getrost im Handschuhfach liegenlassen. Anhand der „Santnerspitzen-Sonnuhr“ und zahlreicher astronomischer Beobachtungspunkte rund um Seis kann man nämlich die Uhrzeit am Schattenstand der Santnerspitze ablesen.