5. Seiser Alm - Walk of Fame der Südtiroler Bergwelt

Kristallklare Herbstluft lässt weit blicken
„Ich würde so gern mal über den Dingen stehen...“ Wer von uns kennt dieses Gefühl nicht. Auf den Schreibtisch steigen, ist wohl eher eine suboptimale Lösung. Der Balkon reicht auch nicht? Dann müssen wir wohl höher hinaus. Weit nach oben. Dort wo der Blick ins Unendliche schweifen kann und sich die Nebel der Täler lichten, sind die Aussichten gut, wirklich über den Dingen stehen zu können und den Alltag weit unter sich zu lassen. Nichts gegen Alltag, aber der hat keinen Platz dort, wo ziemlich beste Aussichten herrschen.

Grün Grau Blau
Im Hotel Icaro öffnet man morgens die Augen, wird von der Sonne wachgeküsst und von den grauen Riesen vor dem Fenster sanft aus dem Bett gezogen. Rund um das kleine Hotel ist Almwiese soweit das Auge reicht. Weder versperren andere Gebäude den Blick noch geht es aufwärts oder abwärts – was ja eigentlich so sein müsste, an einem aussichtsreichen Ort. Die Seiser Alm ist anders. Sie ist für die Seele wie ein erlesener Wein für den Gaumen. Die grandiose Aussicht ergibt sich hier weniger im klassischen Sinne von oben herab in ein Tal. Es ist eher ein sehr weiter Rundum-Blick über eine riesige grüne Ebene, an deren Horizont grau, steil und schroff die Felstürme der Dolomiten aufragen.

Walk of Fame
Saftiges Grün trifft auf bleiches Grau. Direkt. Ohne Übergänge. Man könnte die Seiser Alm als den Walk of Fame der Berg-Berühmtheiten bezeichnen. Im Süden thronen ganz markant der Plattkofel, Schlern, die Geisler- und Puezgruppe. Im Westen reicht der Blick über die Sarntaler Alpen bis hin zum Ortler, Südtirols höchstem Berg. Ruhe und Gelassenheit strahlen sie aus. Keiner hat es nötig besser, schöner oder größer sein zu müssen als der andere. Es könnte aussichtsreich sein, darüber genauer nachzudenken. Hotel Icaro
Familie Walter Sattler
I-39040 Seiser Alm
T +39 0471 - 72 99 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.hotelicaro.com