
@ TVB Rauris und Florian Bachmeier
Im Raurisertal gibt es noch 24 traditionelle freistehende Holzbacköfen, die vom 18.-20. Sep 2015 zum 4. Rauriser Brotfest eingeheizt werden. Die Betonung liegt auf NOCH, hat sich doch die Herstellung und der Stellenwert des Brotes im letzten Jahrhundert gewaltig verändert. Mit Brot verbinden wir Tradition und Handwerk. Vom Bauer, der das Korn sät und erntet über den Müller, der das Korn zu Mehl malt bis zum Bäcker, der mit entsprechenden Zusätzen wie Wasser und Salz das Brot bäckt. Doch wie viel Tradition und Handwerk stecken noch in unserem modernen Brot? Genau dieser Frage wird beim Symposium des Rauriser Brotfestes nachgegangen. Es wird nicht einfach der Nostalgie gefrönt, sondern in zahlreichen Vorträgen das Thema "Brot" realistisch und kritisch beleuchtet. Die Referenten setzen sich in spannender Kombination zusammen aus Biobauern, Bäckermeistern, Müllermeistern, Salzlieferanten bis hin zu Experten aus der Lebensmitteltechnologie. Sogar ein Wasserforscher mit Liebe zum Kochen gibt sein Wissen in einem Vortrag zum Thema „Mehl – Wasser – Salz“ weiter. Michael Bruckner – Bäckermeister und Konditor seines Zeichens – erörtert die interessante Frage: "Ein Brot wie früher - Mythen und Wahrheiten rund ums Backen. Hat Brot früher wirklich besser geschmeckt?" Das Thema Brot wird auch über die Grenzen hinaus betrachtet. Ist Ökologischer Landbau nur eine Luxusnische oder ist er die Lösung der Ernährungskrise? Dieser Frage geht der Bio Landwirt Felix zu Löwenstein nach. Nadezhda Savova-Grigorova hat ein spannendes Projekt gegründet: House of Bread (Übersetzung von Bethlehem), dem weltweit Organisationen in 18 Staaten auf 5 Kontinenten angehören. Auch sie kommt zu Wort. Und natürlich darf die Kulinarik nicht zu kurz kommen beim Rauriser Brotfest. Am Sonntag gibt es dann einen Brotmarkt mit Schaubacken und Brotverkostung. Ein Bauernmarkt und Musik runden das Angebot ab. Wer sich für das Brotfest interessiert, bucht am Besten direkt im Wanderhotel Rauriserhof****. Unter www.rauriserhof.at findet man alle Angebote und Pauschalen. Ganz besonders zu empfehlen – die Salzburger Almsommer „Feinspitz Genusspauschale“.

@ TVB Rauris und Florian Bachmeier