Der Brandstetterhof**** - Naturpark Karwendel

Gleich hinter dem Brandstetterhof liegt die berühmte Wolfsklamm. Über einen schmalen, spannende Weg mit Stufen, Brücken und eng an den feucht-kühlen Felsen geschmiegten Durchgängen erlebt der Wanderer das imposante Naturschauspiel. Oben angekommen, ist es, als ob man in eine neue Welt. Ruhig plätschert der Bach vor sich hin. Er lädt ein, die Füße zu kühlen und der lichte Wald lässt sanft Sonnenstrahlen durch sein Blätterdach scheinen. Hier wäre man gerne Hirsch oder Reh. Freies Leben im wunderschönen Naturpark Karwendel - der Brandstetterhof zeigt Ihnen die wunderbare Welt des Wildes. Revierjäger Benni ist verantwortlich auf das ökologische Gleichgewicht der Natur zu achten. Er kennt die Gegend, hat den "Jägerblick". Die Familie Lindebner vom Hotel Brandstetterhof arbeitet eng mit ihm zusammen, um ihren Gästen die Pirsch mit dem Berufsjäger zu ermöglichen und um ihnen bestes biologisches Fleisch zu kredenzen. Von Rothirschen und Gämsen, die in einem Jagdgebiet von über 3000ha in aller Freiheit leben und sich von frischen Bergkräutern ernähren dürfen. Benni züchtet auch Wild auf seinem Hof. Gäste sind herzlich willkommen. Nachhaltigkeit steht in der Küche des Wanderhotels Brandstetterhof ganz oben auf der Agenda. Alle verwendeten Produkte kommen entweder aus dem eigenen Garten oder von befreundeten Produzenten, wie zum Beispiel von Berufsjäger Benni. Der beliefert das Hotel mit feinstem Hirsch-, Reh- oder Gamsfleisch aus der eigenen Wildzucht. Ein Besuch auf seinem Hof im Video Mehr Details finden Sie im e-Magazin des Brandstetterhofes. Lernen Sie die Familie Lindebner persönlich kennen und entdecken Sie das kleine, geschichtsträchtige Hotel, das reich ist an liebevollen Details. Nähere Information: Familie Lindebner
A-6135 Stans
T +43 (0)5242 - 63 582
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.brandstetterhof.com