
Liegen 10 Sekunden oder weniger zwischen Blitz und Donner, ist das Gewitter sehr nah und es droht ernsthafte Gefahr. Weder Buche noch Eiche Der Blitz schlägt immer in die höchste Erhebung ein. Daher Wiesen und Weiden schnell verlassen - Sie sind dort die höchste Erhebung. Jedoch nicht auf die Idee kommen, unter einem freistehenden Baum Schutz zu suchen. Die Binsenweisheit "Die Buche suche, der Eiche weiche" ist völliger Humbug. Jeder Baum ist sehr gefährlich. Auch bitte nicht auf die Idee kommen, einen Regenschirm aufzuspannen. Erstens wird man "größer" und zweitens leitet das Metall des Schirms Strom sehr stark, was das Verletzungsrisiko bei einem Einschlag massiv erhöht. Am besten ist es eine Mulde zu suchen und sich mit geschlossenen Beinen hinzuhocken. Nicht hinlegen. Dadurch bietet man wieder eine größere Angriffsfläche - auch für Strom der über die Erde weitergeleitet wird bei einem sehr nahen Blitzeinschlag. Mehrere Menschen sollten sich in einigem Abstand zueinander hinhocken - nicht auf einen Haufen. Im Auto ist man am sichersten, da das Gehäuse als sogenannter "Faradayscher Käfig" wirkt, in dem der Strom durch die Metallkarosserie in den Boden fließt, ohne die Insassen zu verletzen. Aber wer hat bei einer Wanderung in den Bergen schon das Auto in Reichweite...

- Zeit zwischen Blitz und Donner zählen - unter 10 Sek ist es gefährlich
- Wiesen und Weiden verlassen
- Mulde suchen
- mit geschlossenen Beinen hinhocken
- ins Auto setzen
- ein Gebäude aufsuchen (ganz sicher ist das, wenn es einen Blitzableiter gibt)
- Gewässer schnellstens verlassen
- Unter einen Baum stellen
- Regenschirm aufspannen
- hinlegen
- sich in der Nähe von Strommasten aufhalten
- im Wasser bleiben