
Tanja Miksch vom Glemmtalerhof in ihrem Atelier
Ein höchst kreativer Mensch ist Tanja Miksch vom Wanderhotel Glemmtalerhof, ein familiengeführtes 4-Sterne Superior Hotel in Saalbach Hinterglemm. Das Hotel gehört ihrer Tante Christine Schnell, Tanja arbeitet in der Geschäftsführung. Doch wie sie dahin kam und wie sie arbeitet ist schon ungewöhnlich und eben sehr „kreativ“.
Nach den Pflichtschuljahren ging sie nach Hallein um dort die höhere Lehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik zu absolvieren. Sicherlich hat das ihre Liebe zu Ästhetik und Kunst bestärkt. Gottseidank haben die fünf lustigen Jahre im Klosterinternat Ihrer Kreativität und Verrücktheit keinen Abbruch getan. Mit der Matura und einer abgeschlossener Schneiderlehre in der Tasche ist sie ins Glemmtal heimgekehrt. Während Semesterferien bereits erste Erfahrungen in der Hotellerie gesammelt, hat sie dieses Wissen genutzt, um danach die Sales- und Marketingabteilung einer ortsinternen Hotelkooperation aufzubauen und zu optimieren. Danach folgten ein 3-jähriges Studium an der Akademie für Mode und Design in München , mit dem Studiengang „Design- & Produktmanagement“, und der Abschluss als Bachelor.
Aus familiären Gründen zog es sie zurück zu ihren heimatlichen Wurzeln nach Saalbach Hinterglemm. Sie stieg ins familieneigene Hotelbusiness ein, wo sie geschäftsführend die Rezeption sowie die Sales- und Marketingabteilung leitet und unter anderem für Medienarbeit, Drucksortenerstellung, Hotelprofilierung und Positionierung am Markt wie Umsetzung und Koordination mit den einschlägigen Firmen zuständig ist.
Jetzt denkt man vielleicht Modedesign und Hotelleitung seien zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Doch wie gesagt, als kreativer Mensch kann man schnell lernen, ist offen für Neues und bringt – vielleicht gerade als Fachfremder – völlig neue Denkansätze mit. Und wer will schon in ein langweiliges Hotel?

Tanja Miksch - vielseitig, spannend, kreativ und ein bisschen verrückt!
Weihnachten 2011 zerstörte ein Feuer die oberen Stockwerke des Hotels. Keine Verletzten, aber ein großes Nichts für die Hoteliers. Doch Tanja, ihre Tante und ihr Cousin Jörg ließen nicht den Kopf hängen, sondern sagen, dass „so ein Feuer nicht nur Materie entzündet, sondern auch Geist und Gefühl, Inspiration und Schöpferkraft.“ Kreativität eben!
Im Zuge der Renovierung nach dem Brand haben sie alle neuen Zimmer mit hauptsächlich abstrakten, sowie auch vielen Aktzeichnung (besonders in den Toiletten, als kleiner & schöner Gag) ausgestattet. Das Thema Kunst zieht sich im Glemmtalerhof durchs ganze Haus - egal ob in Form von Bildern in den Zimmer, der Hotelhalle, Wintergarten, Wellness, ... auch die Auswahl der Möbel & Designobjekte wie Sofa's, Lampen, Beistelltische, ...schenken wir viel Liebe - da es ebenso unsere persönliche Leidenschaft ist. Beide Damen malen. Tanja liebt es, abstrakte Bilder zu gestalten und sich vom Ergebnis überraschen zu lassen. Zweimal jährlich (Frühling & Herbst) wird im Glemmtalerhof ein 1-wöchiger Malkurs mit einer Vorarlberger Küstlerin, Anita Grabher, veranstaltet. Eingebettet in ein schönes Rahmenprogramm voller Natur und köstlicher Kulinarik wird an 6 Tagen intensiv gemalt. Auch eine kreative Idee für ein Hotel…
Hier zum Abschluss noch ein kleiner Einblick in die Homepage des Wanderhotels Glemmtalerhof. Mutig, anders, kreativ, authentisch, phantasievoll und sehr menschlich:
SIE SIND SCHWEINEREICH?
WILLKOMMEN IN UNSERER ZIELGRUPPE.
„Wie sind die denn drauf?“
fragen Sie sich jetzt vielleicht. Naja, wir sind natürlich ehrlich.
Wir waren abgebrannte Hoteliers.
(…)
Wissen Sie, wann wir wirklich reich sind?
Wenn wir füreinander da sind. Wenn wir beieinander sind. Wenn wir uns treffen. Mit Herz und Hand. Mit Gefühl und Verstand. Das gilt in einer Feuersnacht. Und in den vielen sonnigen Sommer- und Wintertagen, die darauf folgen.
Wenn Sie lebensfroh sind und neugierig, wenn Sie wilde Abenteuer genauso mögen wie einen kuscheligen Abend am Kamin, wenn Sie heute sportlich sind und morgen stockfaul, wenn Sie unkompliziert sind und gleichzeitig anspruchsvoll, wenn Sie echt sind und natürlich und trotzdem ein bisschen verrückt, ja, dann sind Sie schweinereich! Und genau richtig bei uns.
Herzlich willkommen im Glemmtalerhof.
Hier geht es zur Homepage des Glemmtalerhofs!